MacuFix®
Medizinischer Hintergrund
Mit dieser zum Patent angemeldeten App können Sie Sehstörungen (Metamorphopsien) erkennen und verfolgen.
Metamorphopsien sind eine Sehstörung, die z.B durch altersbedingte Makuladegeneration (AMD), Makulaödem (z. B. bei Diabetes) oder epiretinale Gliose (Macular Pucker) entstehen.
Sie können diese App als Screening-Tool verwenden.
Wenn Sie bereits wegen einer der oben genannten Erkrankungen behandelt werden, können Sie Ihre Verzerrungen überwachen und Ihrem Augenarzt zusätzliche Informationen über Ihr Sehvermögen zur Verfügung stellen.
Diese App stellt keine Diagnose und kann nur Hinweise auf Verzerrungen im zentralen Gesichtsfeld geben. Nur ein Arzt kann eine Diagnose stellen. Fragen zu medizinischen Beschwerden müssen immer mit einem Arzt geklärt werden, da nur dieser über das notwendige Fachwissen verfügt.
Sie sollten niemals den qualifizierten Rat eines Arztes missachten oder einen Termin mit dem Augenarzt verschieben, indem Sie sich ausschließlich auf die von dieser App gelieferten Informationen verlassen.
Funktion
Die App zeigt Ihnen vier verzerrte Gitter, von denen eines stärker verzerrt ist.
Betrachten Sie das Bild mit einem Auge und tippen Sie das verzerrteste Gitter an.
Nach einigen Durchläufen zeigt Ihnen die App welche Verzerrungsdifferenz das von Ihnen getestete Auge erkennen kann.
Das Ergebnis wird Ihnen als Zahl angezeigt: wie bei Schulnoten ist 1 das beste Ergebnis.
Download bei
Google (0,99 €):
Apple (1,09 €):
Windows (0,00 €):
Blog (Veröffentlichungen)Studie in den Klinischen Monatsblättern veröffentlicht. Smart Resources in Ophthalmology (ein Buch von: Parul Ichhpujani, Sahil Thakur) |